Chronik:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Glühweintrinken  (eingestellt am 11.11.2012)

 

 

Herzliche Einladung zum Glühweintrinken am  23.12.2012  um 16 Uhr im Seglertreff.
Es wird einen ganz zwanglosen Stehempfang mit Glühwein, Plätzchen und Kinderpunsch geben.
Die "Veranstalter" Susanne Speh und Wendelin Geider und seine Frau würden sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder sich diesen Termin freihalten können.
Wir Segler wollen in fröhlicher Runde die Segelsaison 2012 am Hardtsee ausklingen lassen.

Bitte unterstützen Sie das Engagement der Organisatoren und kommen Sie mit Ihrer Familie zu unserem Fest!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Infoabend unserer Kursangebote (eingestellt am 31.10.2012)

Der angekündigte Infoabend findet am Montag, den 5. November um 20 Uhr, im Gasthaus um Ritter in Weiher statt. 
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter "Kursangebote".
Anmeldungen werden an diesem Abend gerne entgegengenommen. Ebenso werden die Ausbildungstermine abgesprochen und festgelegt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Seglerabend  (eingestellt am 24.10.2012)

wir möchten alle Mitglieder recht herzlich zu der letzten Seglersitzung im Jahre 2012, am Freitag, den 9. November  um 20 Uhr, in den Ritter in Weiher einladen.  
Themen des Abends werden sein:  Rückblick auf die Segelsaison 2012, Planungen der Veranstaltungen 2013, Anschaffungen 2013 und Aktuelles.
Es wäre erfreulich, wenn möglichst viele unsere Mitglieder Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Vereinslebens einbringen würden.

Bitte merken Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender vor

Die Abteilungsleitung Segeln des TVE

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Großes Lob für Jugendsegler  (eingestellt am 9.10.2012)

Unser Jugendsegler Benjamin Stern hat als einziger Segler an allen 4 Regatten während der Segelsaison 2012 auf dem Hardtsee teilgenommen.  
Vielen Dank an Benjamin für seine großen sportlichen Aktivitäten in unserem Verein.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue Kursangebote  (eingestellt am 25.9.2012)

Bitte beachten Sie unsere neuen Kursangebote:   Neu Kursangebote 2012

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung 2012  (eingestellt am 15.8.2012)

Am Sonntag, den 14.Oktober, geht es mit der S-Bahn nach Baden-Baden. Wie schon seit vielen Jahren hat sich die Familie Richard Schneider wieder die Zeit genommen, für die Segler einen sicherlich interessanten Ausflug zum Ende der Segelsaison zu organisieren.
Schon jetzt vielen Dank an Familie Schneider.

Nähere Informationen finden Sie unter    Herbstwanderung 2012

Anmeldung erbeten bis spätestens Sonntag, 7. Oktober 2012 (Kraichgauregatta) unter der Tel.Nr. 06222/60972 oder per Mail an    sub.gmbh@t-online.de.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gottesdienst mit Pater Becker und der Gruppe "Sonne am Morgen"  (eingestellt am 18.7.2012)

Am Sonntag, den 29. Juli 2012, findet um 10 Uhr bei schönem Wetter, wie auch schon seit vielen Jahren, ein Gottesdienst auf dem Gelände des Surfclubs und der Segelabteilung statt. Aus diesem Grund wird in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr viel Betrieb auf unserem Grundstück sein. Bei der Zufahrt zu unserem Gelände und beim Parken auf dem Gelände kann es eventuell geringe Einschränkungen geben. 
Alle sind zum Gottesdienst herzlich eingeladen!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bootsplätze auf dem Gelände der Segelabteilung   (eingestellt am 5.7.2012)

Wir bitten alle Mitglieder, die einen Bootsplatz im Käfig haben, darauf zu achten, dass der Platz sich zu Beginn der großen Ferien in einem ordentlichen Zustand befindet. Falls noch nicht geschehen, bitten wir jeden darum, das Unkraut auf den einzelnen Plätzen zu entfernen. Während der Schulferien finden auf dem Gelände des Freizeitzentrums mehrere Veranstaltungen statt, da sollte auch das Gelände der Segler einen gepflegten Eindruck hinterlassen.

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Seglerabend   (eingestellt am 5.7.2012)

Am Freitag, den 13. Juli 2012, findet um 20 Uhr im Seglertreff der letzte Seglerabend vor den großen Ferien statt. Da zahlreiche Punkte auf der Tagesordnung stehen, wäre es schön, wenn möglichst viele Mitglieder diesen Termin wahrnehmen könnten.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Laserregatta und zum Seglerfest  (eingestellt am 24.6.2012)

Wir möchten alle Lasersegler zur Laser-Ranglistenregatta am 30.Juni und 1. Juli 2012 recht herzlich einladen. Der erste Start der Regatta ist am Samstag um 14 Uhr.
Ferner möchten wir alle Mitglieder, besonders die Teilnehmer der Laserregatta, zum diesjährigen Seglerfest am 30. Juni nach den Wettfahrten (gegen 18 Uhr) einladen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens am 26.6. bei Wolfgang Schmidt an.

Die Abteilungsleitung Segeln des TVE Weiher  

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ansegeln 2012  Bericht von Astrid Leuchten   (eingestellt am 24.4.2012)

 

TV Eintracht Weiher - Segelsaison eröffnet!

Beim TVWAS fand an diesem Wochenende das traditionelle Ansegeln statt. Über 70 Mitglieder mit ihren Familien trafen sich am Sonntag ab 12.30 Uhr auf ihrem Vereinsgelände am Hardtsee in Weiher, um seglerisch den Frühling zu begrüßen. Das Wetter war zunächst angenehm sonnig und später eher unbeständig. Anfangs wehte nur wenig Wind, zu dem sich später am Nachmittag noch leichte Regenschauer mischten. Bei 14 Grad Lufttemperatur und max. 8 Grad Wassertemperatur wagten sich doch 7 Boote, davon sogar 3 jugendliche Segler mit ihren Opti-Jollen, auf den See.
Die anderen Mitglieder, die nicht auf dem Wasser waren, genossen bei einem herzhaften Mittagessen und anschließendem Kaffee- und Kuchenbuffet das Zusammentreffen nach der langen Winterpause. So konnte das Ansegeln am Nachmittag harmonisch beendet werden.
Die Segelsaison 2012 war hiermit eröffnet!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrt zur „Interboot Friedrichshafen"  am 23.9.2012  (eingestellt am 5.4.2012)

Information und Anmeldung.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schnuppersegeln für Erwachsene  (eingestellt am 17.3.2012)

Die Segelabteilung bietet 2012 einen Kurs "Schnuppersegeln für Erwachsene" an.  Erwachsene, die am Segelsport Interesse haben, können hier erste Eindrücke sammeln.
Nähere Informationen siehe   Schnupperkurs_2012.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ansegeln 2012  (eingestellt am 29.2.2012)

Nachdem mehrfach der Wunsch geäußert wurde, das "Ansegeln" in diesem Jahr wieder durchzuführen, kommt für 2012 noch ein weiterer Termin hinzu.
Das Ansegeln findet  am 15. April statt. Bitte merken Sie diesen Termin in Ihrem Kalender vor. 
Unsere Schriftführerin Susanne Speh, unser Kassier Wendelin Geider und seine Frau sind schon eifrig mit den Vorbereitungen beschäftigt.

Beginn                     12.30 Uhr  mit  Mittagessen
Essen                      gemischter Braten mit Spätzle
                               Salatbuffet 
Ab  15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen  ( Kuchenspenden erwünscht! )
Kostenbeitrag für das Essen pro Person  5 €, Getränke werden wie gewohnt abgerechnet.

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seismologische Messungen im Bereich des Hardtsees  (eingestellt am 26.2.2012)

Wegen seismologischer Messungen im Bereich des Hardtsees soll zur Zeit kein Wassersport auf dem See betrieben werden.
Die Gemeindeverwaltung hat der Firma, die die Messungen durchführt, zur Auflage gemacht, dass die Messungen bis zum 1. April abgeschlossen sein müssen, und somit bestehen ab diesem Datum keine Einschränkungen mehr.
Wir bitten alle Segler dies zu beachten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht Hauptversammlung 2012  (eingestellt am 22.2.2012)

Bericht Hauptversammlung   aus den BNN vom 22.2.2012. 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Hauptversammlung 2012  (eingestellt am 20.1.2012)

Wir möchten alle Mitglieder der Segelabteilung zur Hauptversammlung am   Freitag, den 10. Februar, um 20 Uhr   im "Ritter" in Weiher einladen.
Da an diesem Abend über die Planungen für 2012 beschlossen wird, wäre es wünschenswert, wenn möglichst viele Segler an diesem Abend anwesend wären.

Die Abteilungsleitung Segeln des TVE Weiher                            Tagesordnung 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Terminänderungen  Sportbootführerschein See (eingestellt am 11.1.2012)

Bei unserem Kurs Sportbootführerschein See haben sich Terminänderungen ergeben.
Bitte beachten Sie diese Änderungen.     - Aktuelles - Kursangebote -

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue Kursangebote (eingestellt am 19.11.2011)

Bitte beachten Sie unsere neuen Kursangebote unter   - Aktuelles - Kursangebote -

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung  (eingestellt am 5.11.2011)

Wir möchten alle Mitglieder der Abteilung herzlich zu unserer Seglersitzung am  Freitag, den 11. Nov. 2011, um 20 Uhr in die Gaststätte zum Ritter in Weiher  einladen. Da an diesem Abend auch die Veranstaltungen und Termine für 2012 besprochen werden, wäre es schön, wenn sich viele Mitglieder einfinden würden und die Interessen möglichst vieler Segler in die Planungen 2012 eingehen.      

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung führte nach Maulbronn  (eingestellt am 25.10.2011)

Traditionell führte die Segelabteilung des Turnvereins „Eintracht“ Weiher einen Herbstausflug statt. Dieses Mal war Maulbronn das Ausflugsziel.
Richard Schneider und seine Ehefrau hatten den Ausflug wie immer bestens vorbereitet. Mit der Stadtbahn ging es zunächst nach Maulbronn-West. Bereits im Zug gab es zur Stärkung ein zweites Frühstück. Mit dem Kloster-Express ging es dann weiter zum Bahnhof nach Maulbronn. Nach einem kurzen Spaziergang gelangte man zum Kloster Maulbronn, das seit 1993 als UNESCO-Weltkulturdenkmal in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Bei einer Führung durch die Klosteranlage erfuhren die Segler allerlei Interessantes über die Zisterzienser-Kultur. Nach einem Mittagessen in der historischen Klosterschmiede im Klosterhof bestand Gelegenheit, die verschiedenen Lädchen rund um das Kloster zu besuchen. Dann stand eine Wanderung zum Aalkistensee bei Maulbronn auf dem Programm. Dieser künstlich angelegte Fischsee liegt in einem Naturschutzgebiet. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Wanderer die besonders reizvolle Landschaft erkunden. Am späten Nachmittag ging es dann von Kleinvillars zurück mit dem Zug nach Ubstadt.
Der Dank der Segelabteilung geht an dieser Stelle an das Ehepaar Schneider, das wieder einmal für einen schönen Tag gesorgt hat.

 

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Terminänderung der Herbstregatta 2011   (eingestellt am 19.8.2011)

Der Termin der Herbstregatta muss aus organisatorischen Gründen vom 17./18. September  auf den  24./25. September 2011 verlegt werden.
Bitte beachten Sie diese  Terminverschiebung..

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung 2011   (eingestellt am 17.8.2011)

Wie schon seit vielen Jahren hat auch 2011 Familie Richard Schneider die Organisation der Herbstwanderung 2011 übernommen. Am Sonntag, den 16. Oktober, geht es zum Kloster Maulbronn.
Anmeldungen bitte an Richard Schneider. Anmeldeschluss ist der 9. Oktober (Kraichgauregatta).
Die Segelabteilung bedankt sich schon jetzt bei Familie Schneider, die seit Jahren immer neue Ideen für unsere Herbstwanderung erarbeitet und die Vorbereitungen in die Wege leitet. Die Veranstaltung wird sicher wieder für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis werden.  

Weitere Informationen finden Sie unter   Herbstwanderung 2011

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Prüfung Jüngstensegelschein 
(eingestellt am 5.8.2011)                             

Am 11. Juli endete der Kurs "Jüngstensegelschein"  mit der Prüfung. Von den zehn Kindern, die diesen Kurs begonnen haben,  erhielten 9 den DSV-Jüngstensegelschein.
Wir wünschen den jungen Seglern weiterhin viel Spaß und Freunde am Segelsport.. 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laser-Regatta 2011   (eingestellt am 24.6.2011)

Wir  möchten alle Lasersegler zu unserer Laser-Ranglistenregatta am 2. und 3. Juli 2011 auf dem Hardtsee herzlich einladen.
Erster Start Samstag 14 Uhr. Ranglistenfaktor 1.0 für Standardsegel. 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Seglerfest am Samstag, 2. Juli 2011, ab 17:30 Uhr beim Segler-Treff am Hardtsee
(eingestellt am 8.6.2011)

Liebe Segelfreunde,
am Samstag, 2. Juli, findet im Anschluss an die Wettfahrten der Laser-Regatta unser Seglerfest
zum 40 jährigen Bestehen der Segelabteilung mit gemeinsamem Grillabend statt. Wir werden uns
von einem “Grillmeister“ ab 18 Uhr mit Spezialitäten vom Grill verköstigen lassen.
Zur Essensplanung bitten wir um frühzeitige Rückmeldung bei Michaela und Wolfgang Schmidt
(spätestens bis 28 Juni), ob und mit wie  vielen Personen Ihr am Samstag kommt.
Salat- oder Kuchenspenden sind willkommen.

Auf einen gemütlichen Abend mit Euch bei hoffentlich schönem Wetter freuen wir uns.
Viele Grüße
Michaela und Wolfgang Schmidt

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kurs Jüngstensegelschein 2011  (eingestellt am 14.5..2011)

Der von unserer Segelabteilung geplante Kurs "Jüngstensegelschein" hat am 7. Mai begonnen.  Die Kinder sind mit
Begeisterung bei der Sache. 
   Bilder vom Jüngstensegelschein finden Sie hier.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frühjahrsregatta 2011  (eingestellt am 10.4..2011)

Wir möchten alle Segler zu der ersten Regatta der Segelsaison 2011 auf dem Hardtsee am  16. und 17. April einladen.
Startberechtigt sind alle Bootsklassen. 
Kommen Sie zu unserer ersten Veranstaltung am Hardtsee bei diesem schönen Frühlingswetter!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Hauptversammlung des TVE  (eingestellt am 21.2.2011)

Am Samstag, den 19. März 2011, findet die Hauptversammlung des TVE statt.
Beginn um 20 Uhr in der Turnhalle in Weiher.
Es wäre schön, wenn auch einige Segler die Abteilung dort vertreten würden.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Segler feiern 40. Geburtstag  (eingestellt am  18.2.2011)

Bericht von der Abteilungsversammlung aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Ubstadt-Weiher vom 17.2.2011.  Autorin: Michaela Schmidt

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erster Probeschlag auf dem Hardtsee  (eingestellt am  6.2.2011)

Am Wochenende wurde unser neuer      
Conger zum ersten Mal auf dem
Hardtsee gesegelt.
                     
                                                                                       Foto:  R. Mollenhauer                                
 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Ubstadt-Weiher vom 27.1.2011 Autorin: Michaela Schmidt (eingestellt am  28.1.2011)

Segelkurs für 9- bis 13-jährige Jungen und Mädchen mit Abschluss DSV Jüngstensegelschein  

Auch in diesem Jahr bietet die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher einen Segelkurs für 9- bis 13-jährige Mädchen und Jungen
an. Die Ausbildung erfolgt auf vereinseigenen "Optimisten". Der Optimist ist eine kleine und leichte Jolle für Kinder und Jugendliche
bis etwa 15 Jahre und bietet die idealen Voraussetzungen für eine Segelausbildung. Der Kurs findet an sechs Samstagen von
13.00 bis 17.00 Uhr auf dem TVE-Clubgelände des Vereins am Hardtsee in Ubstadt-Weiher statt. Er beginnt am 7. Mai 2011. Die
weiteren Termine sind der 14. Mai, 21. Mai, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli. Voraussetzung für das Zustandekommen des Kurses ist, dass
sechs bis zehn verbindliche Anmeldungen vorliegen. Prüfung für den Jüngstensegelschein des Deutschen Seglerverbandes ist am
16. Juli. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- €, für Vereinsmitglieder 25,- €. Anmeldeschluss ist der 31.03.2011. Die Kursleiter Daniel
Geider (Tel. 07251-62735) und Raimund Mollenhauer (Tel. 07253-50781) besitzen sowohl nachweisbare pädagogische wie auch
seglerische Erfahrung. Ein Anmeldeformular kann man anfordern unter jugend@tvwas.de.
Weitere Infos auch unter  "Jugendarbeit". 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Busreise zur boot 2011 in Düsseldorf   (eingestellt am  14.1.2011)

Abfahrtstermin: Sonntag 30. Januar 2011  (letzter Messetag)
Abfahrtsort / Treffpunkt / Uhrzeit  - Sinsheim / Busbahnhof, Bahnhof / 4:30 Uhr morgens
                                                    - Mannheim / Busbahnhof, Bahnhof / 5:15 Uhr morgens
Bei mindestens 10 Personen könnte ein zusätzlicher Abfahrtsort vereinbart werden.
Rückreise nach 18 Uhr (Messeschluss) in Düsseldorf

Busfahrt: 35 €  zzgl. Eintritt zur Messe 15 €

Wenn jemand Interesse hat, bitte sofort melden bei:   Michaela Younger

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Abteilungsversammlung   (eingestellt am  9.1.2011)

Wir möchten alle Mitglieder der Segelabteilung recht herzlich zur Abteilungsversammlung am
Freitag, den  11. Febr. 2011, um 20 Uhr  in den Gasthof Ritter in Weiher einladen. 

Die Tagesordung:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unser neues Vereinsboot   (eingestellt am  14.11.2010)

Unser neues Vereinsboot ist fertig und hat die Werft verlassen. Das Boot war auf der Hanseboot in Hamburg ausgestellt.
Nach der Bootsmesse in Düsseldorf holen Wolfgang und Michaela Schmidt das Boot in Düsseldorf ab.
Am Samstag, 12. Februar 2011 um 14 Uhr, soll der Conger, im Rahmen einer kleinen Feier, erstmals auf dem Hardtsee gesegelt
werden, sofern der See an diesem Tag eisfrei ist.
Wer hat einen Vorschlag für den Bootsnamen?   Über den Link können Sie unser neues Vereinsboot schon einmal betrachten:

http://www.conger.de/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=13:hanseboot-2010&Itemid=105

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung  (eingestellt am  6.10.2010)

Wir möchten alle Segler zur   40. Kraichgauregatta   am 9. und 10. Oktober 2010 einladen.
Die Wertung der Regatta erfolgt nach Yardstick, es können also alle Bootsklassen starten.
Erster Start am Samstag um 14 Uhr.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kauf eines  Vereinsboots  (eingestellt am 14.9.2010)

Der Vorschlag , für die Jugendarbeit und die Segelausbildung ein neues Boot anzuschaffen, stieß auf große
Zustimmung unserer Mitglieder.  Das neue Boot muss folgende Anforderungen erfüllen:
Segelboot mit Platz für 4 Auszubildende und Ausbilder (5 Personen),  gute Segeleigenschaften, kentersicher,
leichtes  Handling,  Länge  16 - 22 Fuß,  z.B. Dehler VARIANTA 18.
Nun wollen wir bei  den nächsten Seglerabenden am 8.10.2010 und am  12.11.2010 miteinander das Thema
besprechen. 
Eine Entscheidung zum Kauf des Boots sollte noch in diesem Jahr  fallen, damit das Boot in der 
Segelsaison  2011 zur Verfügung  steht.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Renovierung Seglertreff   (eingestellt am 13.9.2010)

Durch das regnerische Wetter in den letzten Wochen kamen die Renovierungsarbeiten an unserem Seglertreff,
Abschleifen der Außenseiten und Neuanstrich, nur  langsam voran. Am vergangenen  Samstag konnte nun
durch engagierten Einsatz eines Arbeitsdienstes eine große Fläche abgeschliffen werden.
Den fleißigen Mitgliedern, die am Abend von unten bis oben voller Staub die Baustelle verließen,
vielen Dank für die geleistete Arbeit.  

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Herbstwanderung 2010   (eingestellt am 7.9.2010)

Seit vielen Jahren organisiert Familie Richard Schneider die Herbstwanderung der Segelabteilung.
In diesem Jahr wurde die Familie Schneider von Herrn und Frau Meissner unterstützt.
Nähere Informationen zu unserem Ausflug finden Sie im nachfolgenden Link.

Termin der Wanderung:  17. Oktober 2010 
Anmeldeschluss:             10. Oktober 2010 (Kraichgauregatta).

Anmeldungen bitte an Herrn Richard Schneider     Tel. :       06222/60972   oder 
                                                                            E-Mail:   
SUB.GmbH@t-online.de
 Information zur Herbstwanderung von Richard Schneider 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorennachmittag auf der UTA  (eingestellt am 16.7.2010)

Bericht aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Ubstadt-Weiher vom 15.7.2010

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Seglersitzung  (eingestellt am 5.7.2010)

Wir  möchten alle Mitglieder zur Seglersitzung am Freitag, den 9.7.2010, recht herzlich einladen.
Beginn um 20 Uhr im Seglertreff.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht vom Seglerfest 2010   (eingestellt am 1.7.2010)

Seglerfest_2010

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laserregatta 2010   (eingestellt am 20.6.2010)

Am 3./4. Juli 2010 ist unser Verein Ausrichter einer Laser-Ranglistenregatta (Standardsegel).
Es wäre sehr schön, wenn auch möglichst viele Segler aus den eigenen Reihen am Start sind, damit ein
großes Teilnehmerfeld und somit eine interessante Regatta zustande kommt.

Hier können Sie sich zur Regatta anmelden:    Regattameldung online 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis  (eingestellt am 19.6.2010)

Bilder vom Seglerfest 2010 finden Sie im Seglerforum unter "Allgemeines  -  Fotogalerie intern".

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Seglerfest  (eingestellt am 10.6.2010)

Am Samstag, 19. Juni ab 18 Uhr findet unser Seglerfest mit gemeinsamem Grillabend statt. Zur Essensplanung bitten wir
um Rückmeldung, ob und mit wie vielen Personen Ihr am Samstag kommt. E-Mail Wolfgang.Schmidt@tvwas.de
Auf einen gemütlichen Abend mit Euch, bei hoffentlich schönem Wetter, freuen wir uns und verbleiben bis dahin
Viele Grüße
Michaela und Wolfgang Schmidt

An diesem Wochenende findet eine Regatta ausschließlich für 2-Mann-Jollen statt.

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Challenge Kraichgau Triathlon am 6.6.2010   (eingestellt am 28.5.2010)

Die Segelabteilung hat wie schon in den vergangenen Jahren folgende Aufgaben bei der Megaveranstaltung auf dem Hardtsee
übernommen:   - Vermessen der Schwimmstrecken und Wendemarken (Bojen) setzen.
                       - Motorboot mit Bootsführer für ein Fernsehteam bereitstellen.
                       - Bewirten der Gäste auf dem Gelände der Segelabteilung (von 9 bis ca. 17 Uhr).
                       - Überwachen der Bojen während der Wettkämpfe.          
Erster Start um 9 Uhr. Wenn noch ein Segler Zeit und Lust hat bei der Veranstaltung zu helfen, ist jeder herzlich willkommen.
Bitte beachten Sie bei der Anfahrt, dass einige Straßen nördlich des Hardtsees an diesem Tag ab 8 Uhr gesperrt sind.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Achtung Ausfall des Regattatrainings am 22.5.2010   (eingestellt am 21.5.2010)

Der am 22.5. geplante Trainingstermin muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Regattatraining  (eingestellt am 8.5.2010)

Ab 15. Mai wird ein Regattatraining angeboten. Alle erwachsenen Mitglieder und alle älteren Jugendlichen sind herzlich eingeladen.
Geleitet wird dieser Lehrgang von Rüdiger Lünzmann.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Achtung Terminänderung !   (eingestellt am 25.4.2010)

Der nächste Seglerabend ist am  Freitag, den 7. Mai 2010, nicht wie bisher geplant am 14. Mai 2010 .
Beginn um 20 Uhr im Seglertreff.

Bitte beachten Sie diese Änderung.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tor am Seglertreff  (eingestellt am 25.4.2010)

Das Garagentor am Seglertreff wurde während der Wintermonate renoviert.
Ute Stöckner hat mit viel Zeitaufwand und Mühe das Tor neu gestrichen und mit einem schönen Segelmotiv  bemalt.
Vielen Dank für die gelungene Arbeit !
 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zugang zum Seglerforum  (eingestellt am 19.3.2010)

Vor einigen Tagen wurde unsere Homepage auf einen anderen Server verlegt.
Dabei konnten die Zugangsdaten zum Seglerforum leider nicht auf den neuen Server übertragen werden.
Wenn Ihre nächste Anmeldung ins Seglerforum nicht funktionieren sollte, bitte wir Sie, dass Sie sich
durch eine erneute Registrierung nochmals  freischalten lassen.

Wir bitten Sie um Verständnis.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Einladung zum Seglerabend  (eingestellt am 2.3.2010)

Wir möchten alle Mitglieder der Abteilung zum Seglerabend am 12. März 2010 einladen.
Beginn um 20 Uhr im Ritter in Weiher.
Info-Abend zu unserem Kursangebot (siehe nachfolgenden Hinweis) davor um 19 Uhr.
Da dies das erste Treffen der Segler in dieser Segelsaison ist, wird es sicherlich vieles zu besprechen geben.
Themen des Abends:

-    Funk- und Sportbootführerschein Kurs See/Binnen: Info-Abend um 19 Uhr-   
-    Gestaltung Regatten und Sommerfest (insbesondere Regattapreise, Rahmenprogramm,..)
-    Aufwandsentschädigung für Übungsleiter ( Stichwort: Aufwendungsersatzansprüche, Rückspenden)
-    Renovierung Außenseiten Seglertreff

Die Abteilungsleitung Segeln des TVE Weiher

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Hauptversammlung des TVE  (eingestellt am 30.1.2010)

Am Samstag, den 20. Februar 2010, findet die Hauptversammlung des TVE statt.
Beginn um 20 Uhr in der Turnhalle in Weiher.
Es wäre schön, wenn auch einige Mitglieder der Segelabteilung beim Turnverein teilnehmen könnten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Abteilungsversammlung  (eingestellt am 1.1.2010)

Wir möchten alle Mitglieder der Segelabteilung zur Abteilungs-Hauptversammlung
am  Freitag, den 29. Januar 2010, um 20 Uhr im „Ritter“ in Weiher einladen.
Es wäre schön, wenn viele Segler zur Versammlung kommen könnten.
Nach dem offiziellen Teil wird ein Film von der ersten Regatta auf dem Hardtsee aus
dem Jahre 1971 gezeigt.

die Tagesordung   

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht von der Herbstwanderung 2010 von Michaela Schmidt (eingestellt am  25.10.2010)

Herbstwanderung_2010

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Seglerabend   (eingestellt am 28.10.2009)    

Der letzte Eintrag im Terminkalender der Segler für 2009  ist der Seglerabend am Freitag, den 13. November 2009, um 20 Uhr im Ritter in Weiher.
Zu diesem Seglerabend möchten wir alle Mitglieder der Segelabteilung recht herzlich einladen.
Themen des Abends: Planung unserer Regattatermine und sonstiger Veranstaltungen für 2010.  Außerdem werden die geplanten Anschaffungen und notwendige Arbeiten auf unserem Vereinsgelände am Hardtsee für das nächste Jahr besprochen.  

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fernsehsendung für Segler   (eingestellt am 2.10.2009)

Das Südwestfernsehen schickte uns folgenden TV-Programm-Hinweis     nähere Information

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung 2009    (eingestellt am 21.09.2009)  

Unser Mitglied Richard Schneider hat wie schon oftmals in den zurückliegenden Jahren zusammen mit seiner Familie die Herbstwanderung der Segler am 11.Oktober organisiert. Dies wird sicherlich wieder ein schöner Tag werden. Vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig anzumelden.

Weitere Informationen finden Sie hier  Dateien-Aktuell-Chronik/Wanderung 2009.htm

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jüngstensegelschein    verfasst von Raimund Mollenhauer am 11.5.2009

Die Segelsaison am Hardtsee hat begonnen, vor allem für die 12 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, die an sieben Wochenenden jeden Samstag Nachmittag eifrig trainieren.

Sie alle haben ein Ziel, den Jüngstenschein des DSV, der es ihnen erlaubt mit den Booten der Klasse Optimist und Laser aktiv zu segeln. Die Jugendwarte des TVE Abteilung Segeln haben dabei alle Hände voll zu tun. Denn die Kinder sind mit Spass und Eifer dabei und lernen auf den Vereinsbooten in Theorie und Praxis die Grundlagen des Segelns. Auch die Eltern sind als Helfer dabei, an Land und auf dem Wasser. Wer vom Ufer aus zuschauen möchte, ist herzlich willkommen. Die nächsten Termine sind von samstags 13.00 - 17.30 Uhr am 16. Mai, 20. Juni, 4. Juli, 11. Juli, 18. Juli. Bei entsprechender Nachfrage wird auch wieder wie in 2008 ein Kurs für Erwachsenen angeboten.

Kontakt: jugend@tvwas.de

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------