Pressebericht Frühjahrsregatta 2019

Frühjahrsregatta auf dem Hardtsee

Am Wochenende startete die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher mit ihrer Frühjahrsregatta auf dem Hardtsee in die Regattasaison 2019. Alle Bootsklassen waren zur Regatta zugelassen. Insgesamt elf Mannschaften, alles Seglerinnen und Segler der Segelabteilung des TV Weiher stellten sich den Wettkämpfen. Die Wertung erfolgte nach Yardstickfaktor. An beiden Wettfahrttagen wehte nur ein leichter Wind, der sehr oft drehte. Die Regattaleitung hatte Uwe Katzenwadel inne, der am ersten Wettfahrttag einen Durchlauf segeln ließ. Am Sonntag gingen die Teilnehmer insgesamt dreimal an den Start. Die letzte Wettfahrt wurde jedoch wegen fehlenden Winden vorzeitig abgeschossen. Somit gingen drei Wettfahrten in die Wertung ein. Nach Abschluss der Regatta standen die Ergebnisse fest: Den ersten Platz belegte Wolfgang Schmidt im Laser, Zweite wurde Michaela Schmidt im Laser vor Andreas Böser, ebenfalls Laser. Vierter und damit Gewinner in der Kategorie Zweimannboote, wurde die Mannschaft Jürgen Dornstätter/Michaela Debatin auf ihrer Strale. Auf Platz fünf und sechs folgten Steffen Ott und Philipp Stöckner, ebenfalls auf Laser.

Während am heimischen Hardtsee die Frühjahrsregatta ausgetragen wurde, waren die Jüngsten des Vereins mit Jugendleiter Frank Hensel in Leopoldshafen. Dort wurde am Samstag eine eintägige Regatta der Optiliga der Seglerjugend Baden-Württemberg Region Oberrhein ausgetragen. Ziel dieser Regatten ist es, die jüngsten Segler mit Spaß an den Regattasport heranzuführen. Der Jugendleiter der Segelabteilung Frank Hensel freute sich, dass der Vereinsnachwuchs, der regelmäßig samstags auf dem Hardtsee trainiert, hier sehr erfolgreich war. Bei insgesamt 15 Teilnehmern konnten sich die jungen Seglerinnen und Segler wie folgt platzieren: Der erste Platz ging an Sebastian Hensel, der zweite Platz an Merlin Sparn, sechste wurde Karla Groebel und achter Maximilian Ott.

 

BNN und Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pressebericht Frühjahrsregatta 2019

Regattawochenende beim TVWAS

Neben unserer diesejährigen Frühjahrsregatta (Bericht wird nachgereicht)  fand am Samstag zeitgleich die erste Opti-Liga-Regatta 2019 am Oberrhein bei der Segelkameradschaft Leopoldshafen statt. Dabei waren 4 Segler unseres Vereins am Start. Neben dem Nachwuchs der Segelkameradschaft Leopoldshafen waren auch Teilnehmer vom Segelclub Graben-Neudorf, Ruderclub Rastatt und Wassersportverein Heidelberg West mit dabei. Bei 15 Startern ergab sich folgendes Ergebnis aus Sicht des TVWAS:

1.Platz: Sebastian Hensel

2.Platz: Merlin Sparn

6.Platz: Karla Groebel

8.Platz: Maximilian Ott

Herzlichen Glückwunsch an die vier für das tolle Ergebnis!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Regattawochenende beim TVWAS

Start des Kinder- und Jugendtrainings 2019

Am Sonntag, 05.05.2019 fand das erste Kinder- und Jugendtraining für die neue Saison am Hardtsee statt. Nachdem der Trainingssamstag aufgrund sehr schlechtem Wetter (Dauerregen und Temparaturen um die 5 Grad Celsius) ausgefallen ist, hat sich unser Segelnachwuchs auf dem Clubgelände eingefunden. Bei optimalen Bedingungen und einer schönen Brise wurde die Ausbildungssaison gestartet. Besonders erfreulich ist, dass wir 8 neue Kinder- und Jugendliche für unsere Kurse begrüßen dürfen. Es zeigt sich also, dass sich die Qualität unserer Jugendarbeit herumspricht. Ein besonderer Dank geht an die zwei Mamas, welche die Teilnehmenden mit einem warmen Mittagessen versorgt haben. Bereits jetzt steht schon fest, dass Abordnungen des TVWAS bei den Opti-Liga-Regatten in Leopoldshafen, Liedolsheim und Rastatt teilnehmen werden. Wir wünschen den Seglerinnen und Seglern dabei viel Spaß und Erfolg!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Start des Kinder- und Jugendtrainings 2019