Seglernachwuchs im Regattafieber

Bereits zum zweiten mal war der TVE am Samstag, 29.06. Ausrichter der eintägigen Optiligaregatta der Seglerjugend Baden-Württemberg, Region Oberrhein. Ziel dabei ist es, die jungen Segler für das Regattasegeln zu begeistern.

Die Verantwortlichen der Segelabteilung um den Verantwortlichen für die Jugendarbeit Frank Hensel freuten sich, dass sich der Vereinsnachwuchs, welcher über die Sommermonate fast jedes Wochenende am Hardtsee trainiert, dem Wettkampf stellten. Neben den Seglerinnen und Segler der Abteilung konnten Gäste von der Seglerkameradtschaft Leopoldshafen begrüßt werden. Bei Sommerwetter und einem beständigen Ostwind mit 2-3 Beaufort Windstärke ließ Regattaleiter Christoph Gröbel und Andreas Ott insgesamt vier Durchgänge segeln. Davon wurden die drei besten Wettfahrten gewertet. Sebastian Hensel vom TVE Weiher belegte dabei souverän den ersten Platz. Der zweite Platz ging an Merlin Sparn ebenfalls vom TVE. Dritte wurde Nele Ansbach von der Seglerkameradtschaft Leopoldshafen. „Auch im nächsten Jahr planen wir diese Regatta in unserer Abteilung, da wir in den letzten Jahren einen beständigen Zulauf an Kinder und Jugendlichen haben, die sich für den Segelsport interessieren. Somit bieten wir unserem Nachwuchs eine sportliche Perspektive für ihr Hobby“ so Frank Hensel. Die weiteren Platzierungen aus Sicht des TVE Platz 4 Karla Gröbel und Platz 5 Maximilian Ott.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Seglernachwuchs im Regattafieber

Wind in den Segeln – Fernsehbericht zur Hardtseeregatta

https://landfunker.de/kraichgau-tv-video-ubstadt-weiher-wind-in-den-segeln/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wind in den Segeln – Fernsehbericht zur Hardtseeregatta

Pressebericht Hardtseeregatta 2019

Ranglistenregatta der Bootsklasse Laser auf dem Hardtsee

Am Wochenende 15./16. Juni war die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher Ausrichter einer Ranglistenregatta der Einhandjolle Laser. Die Regatta wurde am Samstag und Sonntag auf dem Hardtsee in Ubstadt-Weiher ausgetragen. 16 Segler stellten sich den Wettkämpfen. Neben aktiven Seglern des TVE Weiher waren auch Segler vom Weinheimer Wassersportclub, vom Neuburgweierer Segelverein , vom Segelclub Graben-Neudorf und vom Stuttgarter Segel-Club am Start. Die Verantwortlichen der Segelabteilung waren sehr zufrieden mit der Resonanz: „Diese sportliche Veranstaltung etabliert sich in der Laser Szene immer mehr und führt jedes Jahr auswärtige Segler an den Hardtsee. In Baden-Württemberg werden insgesamt 10 Laserregatten ausgetragen und die Hardtseeregatta ist die nördlichste Wettfahrt dieser Art in unserem Bundesland“, so Steffen Ott vom TVE Weiher. Bei böigen 3-4 Beaufort Windstärke startete Regattaleiter Uwe Katzenwadel am Samstag 3 Wettfahrten. Am Sonntag lies der Wind leider nach, sodass nur noch eine Wettfahrten gesegelt werden konnte. Jürgen Silberzahn vom Weinheimer Wassersportclub hatte seinen Bug vorne und konnte die Regatta für sich entscheiden. Auf Platz 2 landete Fabian Eberl vom Neuburgweierer Segelverein. Rang 3 belegte Marc Taubert vom Segelclub Graben-Neudorf. Die besten 3 Platzierungen für die Segler des TVE Weiher waren Kurt Welsch (5.Platz), Andreas Neuss (6.Platz) und Steffen Ott (9.Platz).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pressebericht Hardtseeregatta 2019